2019-03-04 11:27
Title Lorem ipsum dolor sit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Sed ut perspiciatis unde omnis iste Link qui officia deserunt mollit

SpotCam 技術支援中心

無法找到答案?

送出技術支援服務單

Warum verbindet sich meine SpotCam nicht mit dem Wlan?

4
感覺很有幫助 我也是
Falls Probleme beim Verbindung Ihrer SpotCam mit dem Wlan-Netzwerk auftretten, kann das sehr wahrscheinlich an einer schwachen Verbindung zwischen der SpotCam und dem Wlan-Router liegen.

Um dies zu überprüfen, schlagen wir wir vor Ihre Kamera etwas näher an Ihren Wlan Router zu rücken und es danach nocheinmal überpüfen. Wir können somit sichergehen, dass das schwache Signal die Probleme mit dem Wlan verursacht, sobald die Verbindung besser läuft, wenn Sie Ihre SpotCam näher an den Wlan Router bewegen.Also, wie kann ich die Qualität der Wlan-Verbindung beim Aufstellen der SpotCam verbessern?

Hier finden Sie Richtlinien mit denen Sie die Wlan-Verbindung bei der Einrichtung Ihrer SpoCam verbessern können.

1. Benutzen Sie die SpotCam nicht neben folgenden Geräten
- Mikrowelle
- Kabellosen Sendern (Radio-Sendern, Mobilfunk-Sendern, etc.)
- Kabellosen Geräten, welche 24 Stunden auf 2.4 GHz operieren (Sicherheitsequipment, Bluetooth, Zigbee, kabellosen Telefonen, etc.)

2. Übertragungsweite und Übertragungsqualität der kabellosen Verbindung kann durch folgende Objekte zwischen der SpotCam und dem Wlan-Router gestört werden
- Metalltüren
- Beton-, Stein-, Ziegelwände oder Mauern, die eine Aluminiumwärmedämmung enthalten
- Doppelte und mehr Wände
- Brandschutztüren und –gläser
- Stahlgestelle oder –regale

Lernen Sie mehr in der folgenden Tabelle, welches Material das Wlan-Signal schwächt.
wifi_interference
Quelle: Apple Support Datenbank

3. Platzieren Sie die SpotCam mindestens 2 Meter von Ihren Radios entfernt. Verbinden Sie Ihre SpotCam nicht mit Steckdosen, an dennen auch ein Radio angeschlossen ist
Wenn das Umstellen Ihrer SpotCam nicht weiterhelfen konnte, dann ist ein weiterer möglicher Grund eine eingeschränkte Uploadgeschwindigkeit. SpotCam benötigt eine bestimmte Upload-Bandbreite, um eine stabile Verbindung und Video-Stream zu gewährleisten. Diese Upload-Bandbreite ist eine andere, wie die beim Herunterladen von Filmen oder Musik benötigt wird. Wir empfehlen Ihnen, überprüfen Sie vorher mit Ihrem Internetanbieter, ob Sie genügend Upload-Bandbreite zur Verfügung haben.

4. Verwenden Sie ein 2,4 GHz Frequenzband und ein 802.11 b/g/n Wlan
Eine weitere Möglichkeit besteht darin zu überprüfen, welchen Wlan Routerkanal und Sendefrequenz Ihr Router benutzt. Die SpotCam ist für 802.11 b/g/n Netzwerke bei 2.4GHz ausgelegt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Wland-Verbindung die 2.4GHz Frequenz ebenso unterstützt. Mehrere Wlan-Netzwerke in derselben Gegend führen auch manchmal zu Störungen unter einander. Sie können versuchen Ihren Wlan-Kanal von 1 nach 11 zu stellen, um diese Probleme zu verhindern. Wir empfehlen Ihnen die Bedienungsanleitung Ihres Wlan Router für weitere Richtlinien der Kanaländerung zu erhalten.
*Einige SpotCam-Modelle unterstützen 2,4 GHz/5 GHz Dualband-WLAN. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr SpotCam-Modell Dualband-WLAN unterstützt, wenn Sie das 5-GHz-WLAN nutzen möchten.

5. Verwenden Sie keine Sonderzeichen in Ihrer Wlan SSID und Passwort
Bitte verwenden Sie nur Standard-Buchstaben und Zahlen für Ihre WLAN-Namen (SSID) und Ihr Passwort ein. Bitte verwenden Sie keine Sonderzeichen, diakritischen Zeichen (zB ä / ö / ü / ß), Leerzeichen, Bindestriche, Unterstreichungen oder andere Symbole.

6. Verwenden Sie keine WEP-Verschlüsselung für Ihre WLAN-Verbindung
WEP ist bereits sehr veraltet und in der heutigen Zeit nicht mehr sicher genung. Somit können damit beim Verbinden der SpotCam mit der WLAN-Verbindung Probleme auftretten. Bitte verwenden Sie WPA oder WPA2 (oder gemischt) als Sicherheitstyp für Ihr WLAN.

訂閱電子報隨時取得最新消息以及優惠方案:

Follow us

CCPA READY GDPR COMPLIANT 國家級資安認證